Wie wir arbeiten

ALS ERGOTHERAPEUTEN

unterstützen, fördern und begleiten wir Menschen mit verschiedenen medizinischen Indikationen. Dabei aktivieren wir die individuellen Ressourcen unserer Klienten.

DEN ANSPRUCH

an unsere Arbeit untermauern wir durch regelmäßige Weiterbildungen zugunsten unserer Klienten. Mit fachspezifischen Behandlungsmethoden in Kombination mit praktischen und alltagstauglichen Anleitungen führen wir Menschen zu erfreulichen Fortschritten.

DIE UMFELDBERATUNG

ist zudem eine wesentliche Säule unseres Therapiekonzeptes in der Begleitung unserer Klienten.
Durch diese Teamarbeit mit dem Klienten und seinem sozialen Umfeld (wie Angehörige, Lehrer und Erzieher) erwirken wir zügig Etappenziele. Um Therapieziele zu untermauern, arbeiten wir ebenso interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen (Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Psychologen, ReBBZ, Pädagogen) zusammen.

Das heißt nach Rücksprache mit unserem Klienten, stimmen wir den Therapieplan ergänzend zu ihren anderen Therapeuten, Lehrern oder Erziehern ab.

Bei Bedarf therapieren wir auch bei Ihnen zu Hause.

 ERGOTHERAPIE

ist ein Heilmittel für welches der Facharzt eine Verordnung ausstellt. Sie vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch in welchem Sie ihre Anliegen schildern können. Nach einer ergotherapeutischen Befunderhebung stimmen wir die persönlichen Ziele mit Ihnen ab. Daraus resultierend erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Es ist uns ein Anliegen handlungsorientiert und alltagsnah mit unseren Klienten und ihren Angehörigen zu arbeiten.